Im Lehramtsstudium werden in der Regel zwei Fächer studiert, in denen später unterrichtet wird. Hinzu kommt obligatorisch zu jedem Lehramtsstudium ein erziehungswissenschaftliches Studium, das als Fach bei der Einschreibung nicht gesondert angegeben werden muss.Darüber hinaus gehören Praxisphasen (schulpraktische Studien) zum Studium.
Das Lehramtsstudium im Fach Deutsch umfasst Veranstaltungen der Sprachwissenschaft (ISK) und der Literaturwissenschaft (Institut für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft).
In den ersten Semestern werden Arbeitstechniken, wissenschaftliche Grundlagen der Fächer sowie theoretische Grundlagen für das Berufsfeld Schule vermittelt. Später werden vertiefte wissenschaftliche Kenntnisse und Fähigkeiten sowie deren Umsetzung im Unterricht (Fachdidaktik) behandelt.