
Die Vorträge finden an den jeweiligen Terminen immer um 18.00 Uhr in Raum 213, Kármán-Gebäude, statt.
Mi., 27.11.2013, Prof. Dr. Jörg Becker (Philipps-Universität Marburg):
Elisabeth Noelle-Neumann: Demoskopin zwischen NS-Ideologie und Konservatismus.
Dieser Vortrag findet in Kooperation mit der Gesellschaft für deutsche Sprache und dem Internationalen Zeitungsmuseum Aachen statt.
Mi., 15.01.2014, Simone Schäffner, M.Sc. (Institut für Psychologie):
The role of input-output modality compatibility in language processing.
Mi., 05.02.2014, Dipl.-Gyml. Julia Dinn (IfAAR):
Europäische Sprachen- und Bildungspolitik: Erste Ergebnisse einer quasi-experimentellen Feldstudie.
Montag, 16. November 2020
Online-Anmeldung zu Abschlussprüfungen
Die Anmeldungen zu den Bachelor- und Masterarbeiten erfolgen am ISK wieder über ein vereinheitlichtes Online-Verfahren (für alle Prüfer/-innen). Bitte beachten Sie den Anmeldezeitraum.[weiterlesen]
Montag, 26. Oktober 2020
Prüfungstermine im Wintersemester 2020/21
Die Anmeldung zu den Prüfungsleistungen des Wintersemesters 2020/21 ist ab dem 26.10.2020 in RWTHonline möglich.[weiterlesen]
Termine
< | Februar 2021 | > |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |