Die Speech Factory - Eine Plattform zur Erprobung eigener rhetorischer Kompetenzen

27.03.2023

Die Speech-Factory - Eine Plattform zur Erprobung eigener rhetorischer Kompetenzen

 

Die Speech Factory, ehemals Forum Rhetoricum, bietet Studierenden eine Plattform zum Austausch, zur Beratung und zur Erprobung eigener rhetorischer und didaktischer Fähigkeiten außerhalb der Lehrveranstaltungen. Es ist ein Ort, an dem Referate und Reden vor einem studentischen Übungspublikum geprobt, eigene Kurs- und Unterrichtskonzepte getestet werden und Coaching und Beratung mit Studierenden der DGSS-Prüfstelle stattfinden. Die Speech Factory wird dabei von Dozierenden des Ergänzungsbereichs Rhetorik am Lehrstuhl für Deutsche Sprache der Gegenwart begleitet und richtet sich an alle Studierenden am ISK, schließt 'Neugierige' anderer Institute aber auch nicht aus.

Die Speech Factory trifft sich immer zweimal im Monat , freitags von 13.00 bis 15.00 Uhr im Raum 114 (Kármán-Auditorium). Aktuelle Termine finden sich in einem eigenen Moodle-Raum und auf RWTH Online. Die Teilnahme an der Speech Factory ist freiwillig und die Anmeldung erfolgt unter . Eine Anmeldung zu den einzelnen Terminen der Factory ist jedoch notwendig und verbindlich, damit eine Planbarkeit gesichert ist. Sie erfolgt im entsprechenden Moodle-Raum.

Die Speech Factory besteht aus einer Workshopline und einer Open Stage. Beide Formate wechseln sich von Termin zu Termin ab. Die Workshopline wird von Studierenden der DGSS Prüfstelle und externen Gastreferent:innen gestaltet. Hier gibt es jedes Semester ein abwechslungsreiches Workshop-Angebot rund um Rhetorik, mündliche Kommunikation und andere Themen – vom klassischen Argumentationstraining bis hin zu Workshops zum Bühnensprechen oder zur Artikulation und Stimme.

Die Open Stage dient eigener mitgebrachter Themen, Übungen oder Fragen, die in einem geschützten Rahmen ausprobiert und bearbeitet werden sollen. Melden Sie sich mit Ihren Beiträgen bitte im Vorfeld bei der Programmleitung an.

Bei nachweislich regelmäßiger und aktiver Teilnahme kann die Speech Factory für das Mobilitätsfenster (3 CP) angerechnet werden.

Die Speech Factory findet auch während der vorlesungsfreien Zeit statt.

  Forum Rhetoricum Plakat  

Hier finden Sie einen Beitrag über das Lehrprojekt Speech Factory, welcher auf dem Dekanatsblog zur digitalen Lehre veröffentlicht wurde.